CFBF Freiburg

Die Deadhang Challenge

August 29, 20241 min read

"Deadhang ist besser als mit vieler Mühe nichts schaffen." Frei nach Laotse

Der Deadhang ist wohl eine der meistunterschätzten Übungen.

Diese Übung sollte deshalb unbedingt immer mal wieder im Trainingsplan auftauchen oder noch besser jeden Tag durchgeführt werden. Anfangs spielt die Dauer keine Rolle.

Hauptsache: MACHEN!

Halte die Sätze anfangs klein und versuch lieber viel Zeit zu 'sammeln'. Mit ein bisschen Übung, kannst Du Dich an längere Sätze wagen und auch mal versuchen einarmig zu hängen.

VIDEO: Hängen als Wunderwaffe?

Mach Dir den Einstieg in regelmäßiges Hängen so einfach wie möglich, um die Motivation hochzuhalten. Das regelmäßige Hängen kann unter anderem Deine Griffkraft steigern, Deine Überkopf-Beweglichkeit verbessern und die Stabilität der Schultern erhöhen.

Das Training und die Verbesserung der Griffkraft sowie der Schulter- und Rückenmuskulatur können die Dauer des Deadhangs erheblich verlängern.

Wie lange schaffst Du es am Stück zu hängen?

Hier sind einige Richtwerte:

  • Anfänger: etwa 10 bis 30 Sekunden.

  • Durchschnittliche Fitness: 30 Sekunden bis 1 Minute.

  • Fortgeschrittene: 1 bis 2 Minuten.

  • Sehr gut Trainierte / Athleten: Über 2 Minuten und bis zu mehreren Minuten.

In diesem Sinne: Bleib geschmeidig!

Dein Mobility Coach Benni

P.S.: Noch mehr Wunderwaffen findest Du in der RESET Academy.

Benjamin Heizmann ist Owner der CrossFit Box Black Forest, Mobility Coach und Autor von Büchern und Kursen zum Thema Mobility und Lebensqualität.

Benjamin Heizmann

Benjamin Heizmann ist Owner der CrossFit Box Black Forest, Mobility Coach und Autor von Büchern und Kursen zum Thema Mobility und Lebensqualität.

Instagram logo icon
Youtube logo icon
Back to Blog